Reformierte Kirche Schwanden (GL)

Öffentliches Gebäude

DIE AUSGANGSLAGE

Die Reformierte Kirche Schwanden wurde 1349 gebaut, seit 1542 ist sie ein reformiertes Gotteshaus. 2003 wurde sie nach einer Aussenrenovation in die Liste der geschützten Objekte des Kantons Glarus aufgenommen. Im Oktober 2022 begann die Sanierung des Innenraumes. Die elektrisch betriebene Sitzheizung wurde durch eine Bodenheizung ersetzt. Die teilweise morsche Unterkonstruktion des Bodens wurde ausgebesset und anstelle des Holzboden wurde im gesamten Kirchenschiff keramische Platten verlegt. Der erste Gottesdienst in der renovierten Kirche fand am 3. Dezember 2023 statt.

 

 

DIE HERAUSFORDERUNG

Ein Kirchenboden erfährt mehrfache Beanspruchungen. Da ist einerseits der Schmutz, der hineingetragen wird, im Winter kombiniert mit Tausalz. Die Belastung ist gross, zum Beispiel wenn sich alle Gläubigen vor dem Gebet gleichzeitig erheben und danach wieder setzen. Zudem standen für Bodenheizung und Plattenbelag nur wenige Zentimeter Aufbauhöhe zur Verfügung. Für erstere entschied man sich für Uponor Minitec Noppenplatten mit 15 mm Höhe. Der Plattenbelag im Kirchenschiff muss gemäss Denkmalpflege in Optik und Haptik dem Quarzitboden, der im Eingangsbereich und im Chor erhalten und restauriert wurde, möglichst nahekommen. Die Knobel AG Naturstein & Keramik wurde beim italienischen Hersteller Isla Tiles Ceramiche mit der Kreation Isla quarzite grigio und piombo fündig. Die Mittelrampe mit leichtem Gefälle wurde in Bahnen von 15, 30 und 60 cm im Mischformat verlegt, der Bereich mit den fest montierten Bänken und den Stühlen mit Grossformaten 60×120 cm. Die beiden Bereiche unterscheiden sich nicht nur beim Gefälle, sondern auch beim Untergrund: Holzkonstruktion im Sitzbereich, starre Betonunterlage bei der Rampe.

 

 

DIE LÖSUNG

Der Kirchenraum, der durch seine Schlichtheit und Ruhe beeindruckt, hielt für die Handwerker einige Knacknüsse bereit. Cermix bot mit seinem breiten und erprobten Angebot das geeignete Produkt für die verschiedenen Anforderungen an: faserverstärkte, selbstnivellierende Ausgleichsmasse im planen Bereich, schnellabbindender Wand- und Bodenspachtel für die Rampe mit leichtem Gefälle, Stellband und Silikonfuge für die Entkoppelung, Klebemörtel für Misch- und Grossformate.

 

 

DAS TIMING

Das Bauprogramm war ambitioniert – der Gottesdienst fand vorübergehend im benachbarten Sängersaal statt. Natürlich musste das gesamte Mobiliar inklusive Orgel ausgeräumt und zwischengelagert werden. Wichtig waren auch die objektbezogene Beratung sowie die Absprache zwischen den verschiedenen Gewerken, so dass die Kirche wie geplant wieder bezogen werden konnte.

 

 

DIE PRODUKTE

Die Knobel AG Naturstein & Keramik in Schwanden arbeitet seit über 15 Jahren mit Cermix zusammen. Für die Verlegung bei unterschiedlichen Bedingungen war eine ganze Reihe von Cermix-Produkten gefragt:

CERMICRYL – Abdichtung der 3-Schicht-Holzplatte
CERMIREP RAPID R3 – Einspachteln der Uponor Minitec Bodenheizmatten im Rampenbereich mit Gefälle
RAGRENOV S30 – Einspachteln der Bodenheizmatten im Bankbereich ohne Gefälle
CERMIGRUND RAPID – Grundierung im Bereich der Grossformate (Sitzbänke und Stühle)
CERMIPLUS XL FLEX 2.0 – Kleben der Grossformate
CERMIJOINT SOUPLE – Fugenmörtel Flexibel
CERMIFACE – Entkopplung zwischen den Bänken

Verwendete Produkte

In der gleichen Kategorie

Vergleichen
Sie haben keine Produkte in Ihrem Produktvergleicher
Vergleichen

COVID-19 AKTUELLE SITUATION:
UNSERE ERREICHBARKEIT UND LIEFERFÄHIGKEIT SIND FÜR SIE WEITERHIN GEWÄHRLEISTET

 

 

Wir sind immer für Sie da.

 

• Unser Kunden- und Lieferservice ist jeden Morgen von 7:30 bis 12:00 Uhrerreichbar
• Eine technische Beratung steht zu Ihrer Verfügung: nehmen Sie Kontakt

 

Um die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familie zu schützen,
halten wir uns ständig an alle vom BAG herausgegebenen Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien.

 

Dies kann zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen führen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.