DIE AUSGANGSLAGE
Die Strafanstalt Crêtelongue im Wallis ist fast einhundert Jahre alt. Im Laufe der Jahrzehnte wurde sie erweitert und umfasst heute zehn Gebäude, darunter Gefängnisgebäude, aber auch Mechanik- und Schlosserwerkstätten, eine Sägerei, eine Tischlerei etc. Ausserdem gibt es einen Stall für etwa einhundert Kühle sowie eine Molkerei. Die Inhaftierten arbeiten in Werkstätten oder auf dem Feld. Einige der Räumlichkeiten, vor allem die Zellen, stammten noch aus dem Jahr 1931 und waren entsprechend veraltet und ungeeignet. Daher beschlossen die Waliser Behörden eine umfassende Sanierung der Strafanstalten im gesamten Kanton. Die erste Phase dieser Modernisierung betraf Crêtelongue.
DIE HERAUSFORDERUNG
An der Stelle, an der früher das Direktionsgebäude stand, wurde ein neues Hauptgebäude mit 80 Zellen errichtet. Zudem wurde ein etwas kleineres Nebengebäude mit 24 Plätzen zur Unterbringung von Personen in Halbgefangenschaft erbaut. Die Baustelle machte ein hohes Mass an Koordination und strenge Sicherheitsmassnahmen erforderlich. Denn während der gesamten Bauphase wurde der Betrieb in den alten Zellengebäuden mit insgesamt 53 Plätzen weitergeführt.
DIE LÖSUNG
Einfach und solide. Die Strafanstalt Crêtelongue sollte funktional sein. Das Unternehmen Morard Carrelage wurde beauftragt, die Fliesen in den Sanitäranlagen und Einzelduschen zu verlegen. Eine Arbeit, die Sorgfalt und Effizienz erfordert. Um eine sichere Abdichtung zu gewährleisten und die Reinigung zu erleichtern, wurden Cermix-Produkte eingesetzt, insbesondere für die Epoxiddichtungen, die besonders widerstandsfähig, flexibel und unempfindlich gegenüber Wasser sind.
DAS TIMING
Die Bauarbeiten dauerten vier Jahre und begannen im Jahr 2020 mit den Spezialarbeiten. Die gesamten Arbeiten zur Abdichtung der Duschen und die Fliesenarbeiten in den Sanitäranlagen fanden innerhalb von fünf Monaten statt. Der Bau der beiden neuen Gebäude der Strafanstalt Crêtelongue wurde im Sommer 2023 abgeschlossen. Die ersten Insassen wurden im September verlegt.
DIE PRODUKTE
In Crêtelongue kamen mehrere unauffällige, saubere und effektive Cermix-Produkte zum Einsatz:
CERMIFILM – Grundierung für saugende Untergründe
CERMIPROOF ST – hochflexible und faserverstärkte 2-Komponenten-Dichtschlämme
CERMISAFE – Dichtecken und Dichtmanschetten
CERMICOL EXTRA FLEX – verformbarer, leistungsstarker Klebemörtel
EPOXY STYL – Epoxidmörtel zum Verkleben und Verfugen von Fliesen
CERMISIL STYL – Silikondichtstoff für Fliesen, Naturstein und Sanitärkeramik